Wärmespeicherkapazität [c],
Einheit J/(KgK)
Je höher, desto besser. c-Werte von Dämmmaterialien: THERMO HANF 2.300 J/KgK; GUTEX Holzweichfaser ca. 2.100 J/KgK; THERMOFLOC Zellulosedämmung 1.944 J/KgK; Mineralwolle ca. 840 J/KgK, EPS ca. 1.100 J/KgK.
Lambda-Wert [λ], Einheit W/mK
Je niedriger, desto besser. Der Wert ist zwar wichtig für die Berechnung, hat aber keinen sehr großen Einfluss auf das Ergebnis, da sich hier die Unterschiede der einzelnen Materialen wenig unterscheiden und in der 2. und 3. Kommastelle bewegen.
Rohdichte [ρ], Einheit kg/m³
Je höher, desto besser. Hier haben schwere Dämmstoffe einen Vorteil (GUTEX Holzweichfaser, THERMOFLOC Zellulosedämmung, schwere Steinwolle), jedoch wirkt sich diese wieder auf den Lambda-Wert aus. Meist haben leichte Dämmstoffe (EPS) einen sehr guten Lambda-Wert.