SOLITEX UM connect ist für belüftete und unbelüftete Konstruktionen in Kombination mit allen Dach- und Fassadenmaterialien wie Titanzink, Aluminium, Edelstahl, verzinktem Stahl, Kupfer usw. geeignet. Gewirrbahnen erhöhen die Sicherheit der Konstruktion und werden daher von führenden Metalldachherstellern empfohlen. Die 8 mm starke 3D-Trennlage aus PP-Gewirr schützt die Dacheindeckung vor Staunässe und dämpft Geräusche durch Regen oder Hagel.
| SOLITEX UM connect im Überlappungsbereich mit verzinkten Tackerklammern fixieren. Die Klammern sollten 10 mm breit und 8 mm lang sein. Abstand 10 bis 15 cm. Zur Verbesserung des Schutzes vor eindringendem Wasser in der Bauphase zwischen Selbstklebestreifen und Bahnenaußenkante tackern. Befestigungen dürfen nicht in Bereichen erfolgen, in denen Wasser gesammelt abfließt (z. B. in Kehlen).
| Zweite Bahn ausrollen, ausrichten und wasserführend überlappend verlegen. Im Überlappungsbereich ist die 3D-Gewirrlage abgesetzt. Die Überlappungsbreite ist somit vorgegeben.
|