1. Rollenmaße
Breite: 250 cm ; Länge: 26 m
Das Teilen von Standardrollen ist mit einer Kreissäge möglich. Die Schnittseite ist immer zu überlappen (mindestens 50 mm). Stellen Sie sicher, dass alle Oberflächen und Werkzeuge sauber, trocken und frei von Staub, Splitt oder Fetten/Ölen sind.
2. Lagerung
Lagern Sie die Rollen horizontal unter kühlen, trockenen und geschützten Bedingungen. Behandeln Sie das Material vorsichtig und achten Sie darauf, dass die Membran nicht geknittert oder gefaltet wird.
Achten Sie beim Abrollen der Membran bitte auch darauf, dass alle Oberflächen sauber, trocken und frei von Staub, Splitt oder Fetten/Ölen sind. Arbeiten Sie stets mit sauberen Händen oder tragen Sie Handschuhe und verwenden Sie saubere Werkzeuge.
3. Fixierung der Membran
Stamisol Safe One abrollen und mit der beschichteten/schwarzen Seite nach außen verlegen. Straff spannen und immer mechanisch fixieren. Wichtig vor der Verklebung der Überlappungen und den Anschlüssen: Alle nicht fixierten Überlappungen, Ecken und Kanten tackern oder mit Konterlatten sichern.
4. Verklebung von Überlappungen
Verklebung von Überlappungen nur mit Stamcoll Safe. Erst die zu überlappende Bahn ausrollen, anschliessend die überlappende Bahn ausrollen und ausrichten. Sofern eine saubere Klebenaht für das Verlegebild erforderlich ist, zusätzlich ein durchsichtiges Schutzband auf der zu überlappenden Bahn direkt an der Kante nach dem Ausrichten aufbringen, das den austretenden Kleber an der Nahtkante aufnimmt. Klebeband sofort nach Verklebung abziehen. Die überlappende Bahn wieder aufrollen und eine mindestens 8 mm dicke Raupe Stamcoll Safe ca. 25 mm neben der Schutzbandkante/Bahnenkante auftragen und die überlappende Bahn in Stamcoll Safe gut andrücken.
Wichtig: Eine 8 mm Raupe ergibt angedrückt eine ca. 45 mm breite Verklebung, die zwingend erforderlich ist. Eine Kartusche reicht für ca. 6,5 lfm. Eine Probeverklebung ist zwingend durchzuführen.
5. Fensteranschlüsse
Anschlüsse an Holz-, Kunststoff- oder Metallfenster. Siehe «Verklebung Überlappungen».
Achtung: Zu viel aufgetragener Klebstoff ist nicht mehr rückstandslos zu entfernen. Um Verschmutzungen zu vermeiden, ist mit durchsichtigem Schutzband abzukleben.
6. Durchdringungen & Reparaturen
Durchdringungen sind mit einem individuellen Zuschnitt aus Stamisol Safe One zu erstellen und anschliessend mit Stamcoll Safe anzukleben und abzudichten. Die Ränder können mit durchsichtigem Schutzband abgeklebt werden, so dass eine sauber montierte Manschette ausgeführt wird. Wir empfehlen viereckige Manschetten zu erstellen und diese mit der Spitze nach oben/diagonal zu platzieren.
Beschädigte Stellen mit einem runden Stamisol Safe One Stück mittels Stamcoll Safe verkleben.