Montageanleitung
1.
Das Bauteil 1 wird je nach Untergrund mittels Schraub-, Spreiz- oder Injektionsanker an die tragende Außenwand oder an die Decke befestigt. Die „Ohren“ des Bauteils 1 dienen dabei als Führungshilfe um die Flanschkopfschraube des Bauteils 2 während des Einhängevorgangs in die entsprechende Lage zu bringen.
2.
Das Bauteil 2 befindet sich am Fassadenelement und wird im Werk am Ständer der Holzrahmenkonstruktion mittels drei horizontalen und vier in 45° Richtung eingedrehten Vollgewindeschrauben fixiert. Die vorgefertigten Fassadenelemente werden durch Verbindung der beiden Komponenten eingehängt. |
3.
Durch die vertikalen Stellschrauben und die horizontale Flanschkopfschraube kann die gewünschte Position in zwei Richtungen eingestellt werden. Die Langlöcher des Bauteils 1 ermöglichen die Positionierung in die dritte Richtung. Durch die Toleranz von über 13 mm in allen 3 Richtungen können Ungenauigkeiten des Unterbaus ausgeglichen werden.
 |