• Der führende Spezialist für Lösungen im Holzbau
SHERPA EFCON Fassadenverbinder

SHERPA EFCON Fassadenverbinder

10000038761

SHERPA Connection Systems
  • Abmaße Bauteil 1 - D / B / H [mm] 210 x 135 x 95
  • Abmaße Bauteil 2 - D / B / H [mm] 60 x 365 x 54
  • L L
Der SHERPA EFCON Fassadenverbinder dient der Befestigung von Holzkonstruktionen an einen tragfähigen Untergrund wie Außenwände von neuen oder bestehenden Gebäuden. Er ermöglicht die Montage und die Befestigung von vorgefertigten Fassadenelementen in Holzbauweise zur Errichtung von ökologisch hochwertigen energieeffizienten Gebäudehüllen.

Er besteht aus zwei Bauteilen. Dieser Verbinder ermöglicht es, die Fassadenelemente adjustierbar zu befestigen, dass sie kraftschlüssig und passgenau angehängt werden können. Horizontale und vertikale Kräfte aus Wind, Eigengewicht und ggf. Erdbebenlasten können an die Unterkonstruktion eingeleitet werden.
 

EFCON Bauteil 1 für Tragkonstruktion

Abmessung (B / H / T): 210 / 135 / 95 mm
Bohrungen:  2 x Langloch 13,2 x 40 mm
Verbindungsmittel: 2 Stk. Spreizanker oder Schraubanker oder Injektionsanker
Material: S235 JR-Fe/Zn12/C
 

EFCON Bauteil 2 für Fassadenelement

Abmessung (B / H / T): 60 / 365 / 54 mm

Verbindungsmittel Metall:
1 Stk. Sechskantschraube M 12 x 1.5 x 70 8.8 nach MBN 10105 inkl. Mutter mit Flansch M 12 x 1.5 nach MBN 13023

Höhenverstellung Metall:
2 Stk. Sechskantschraube M12  8.8 nach EN ISO 4017 inkl. Kontermutter M12 nach EN ISO 4032

Verbindungsmittel Holz:
4 Stk. Winkelscheiben 45°
7 Stk. Spezialschrauben 8x 120/140/160/180
Merken Gemerkt
+-

SHERPA EFCON

Der SHERPA EFCON Fassadenverbinder dient der Befestigung von Holzkonstruktionen an einen tragfähigen Untergrund wie Außenwände von neuen oder bestehenden Gebäuden. Er ermöglicht die Montage und die Befestigung von vorgefertigten Fassadenelementen in Holzbauweise zur Errichtung von ökologisch hochwertigen energieeffizienten Gebäudehüllen.

Der SHERPA EFCON Fassadenverbinder besteht aus zwei Bauteilen. Dieser Verbinder ermöglicht es, die Fassadenelemente adjustierbar zu befestigen, dass sie kraftschlüssig und passgenau angehängt werden können. Horizontale und vertikale Kräfte aus Wind, Eigengewicht und ggf. Erdbebenlasten können an die Unterkonstruktion eingeleitet werden.

EFcon
Bemessungswerte der Tragfähigkeit in kN GL 24hBemessungswerte der Tragfähigkeit in kN C24

Montageanleitung


1.
Das Bauteil 1 wird je nach Untergrund mittels Schraub-, Spreiz- oder Injektionsanker an die tragende Außenwand oder an die Decke befestigt. Die „Ohren“ des Bauteils 1 dienen dabei als Führungshilfe um die Flanschkopfschraube des Bauteils 2 während des Einhängevorgangs in die entsprechende Lage zu bringen.

2.
Das Bauteil 2 befindet sich am Fassadenelement und wird im Werk am Ständer der Holzrahmenkonstruktion mittels drei horizontalen und vier in 45° Richtung eingedrehten Vollgewindeschrauben fixiert. Die vorgefertigten Fassadenelemente werden durch Verbindung der beiden Komponenten eingehängt.

 



3.
Durch die vertikalen Stellschrauben und die horizontale Flanschkopfschraube kann die gewünschte Position in zwei Richtungen eingestellt werden. Die Langlöcher des Bauteils 1 ermöglichen die Positionierung in die dritte Richtung. Durch die Toleranz von über 13 mm in allen 3 Richtungen können Ungenauigkeiten des Unterbaus ausgeglichen werden.

SHERPA EFCON Fassadenverbinder
Name
E-Mail
Telefon
Ihre Anfrage
Zurück zur Übersicht