• Der führende Spezialist für Lösungen im Holzbau

Mafell Fixpreis-Reparatur

Für Mafell Geräte gibt es ein transparentes und effizientes Festpreis-Reparatur-System, das für kostenpflichte Reparaturen konzipiert wurde. Sie erhalten damit eine maximale Kostentransparenz sowie eine erhebliche Zeitersparnis durch die Sofortreparatur der Maschinen.

Und Ihr Vorteil: Wir erledigen die Reparaturaufträge für Sie!

Enthaltene Leistungen:

  • Abwicklung des Reparaturservices in gewohnter Harrer-Qualität: Melden Sie sich einfach direkt bei uns und wir unterstützen Sie gerne bei beim Reperaturprozess und organisieren die Abholung und Rücksendung. Bei Bedarf übermitteln wir Ihnen auch gerne die Login-Daten für die Mafell-Seite.
  • Reparatur und Instandhaltung inklusive aller Ersatzteile
  • Komplette Überprüfung und Kontrolle, ggf. Wechsel aller Verschleißteile
  • Oberflächen-Reinigung und Schmierung
  • Sicherheitstechnische und funktionelle Endprüfung nach DGUV 3
  • 1 Jahre Anschlussgarantie auf die ausgetauschten Ersatzteile

Wann entstehen welche Kosten?

Wenn die Maschine während der Garantie-Zeit defekt wird:
Dann gelten die Garantie- bzw. MAFELL-Complete-Bedingungen.

Wenn die Maschine unter 5 Jahre alt ist:
Dann wird maximal der Reparatur-Festpreis verrechnet.
Sollte die Reparatur günstiger sein, werden die tatsächlich entstandenen Kosten verrechnet, mindestens 89,00 €.

Wenn die Maschine älter als 5 Jahre ist:
Der Reparatur-Festpreis wird verrechnet.
Bei Kleinreparaturen (z. B. Tausch der Kohlebürsten, Kabel, Schalter ...) wird immer nur die Kleinreparaturpauschale (89,00 €) verrechnet.

>> Preisliste Festpreisreparaturen (pdf)


Fragen & Antworten

Wie muss ich die Maschine verpackt sein?
Die Maschine muss für den Transport verpackt sein. Hierzu kann die Originalverpackung oder ein passender Karton verwendet werden. Maschinen ab einem Gewicht von 32 kg werden auf einer Palette transportiert. Der Maschine muss die Bestätigung des Online-Reparaturauftrags oder einen Lieferschein mit Fehlerbeschreibung beigelegt werden.

Was gibt es sonst noch zu beachten?
Die Maschine muss vollständig mit allen sicherheitsrelevanten Bauteilen bei uns eingehen (Schutzhaube, Spaltkeil, usw.).
Die Rechnung zum Festpreis-Reparatur-System erhalten Sie anschließend von uns.

Welche Ausnahmen sind nicht Teil des Fest-Preis-Reparatur-Systems?

Die Festpreise gelten nicht bei Sturz-, Gewalt- und wirtschaftlichem Totalschaden. Ebenfalls nicht bei unsachgemäßer Benutzung wie z. B. Verwendung von falschem Werkzeug (Sägeblätter, Bohrer, …) oder stark verschleißender Nutzung. Folgende Maschinen sind nicht im Festpreis-Reparatur-System enthalten: ZAF; HIT-M; ZSX-TWIN

Sollte eine Reparatur zum Festpreis ausnahmsweise nicht möglich sein – etwa, weil eine Maschine so stark beschädigt ist, dass eine Instandsetzung unwirtschaftlich ist oder bei beendetem Reparatur- und Ersatzteildienst - haben Sie die Möglichkeit ein Neugerät mit einem Nachlass zu erwerben. Hier tritt dann die Entsorungsprämie in Kraft.

Was passiert bzw. welche Kosten entstehen wenn das Gerät nicht reparierbar ist und das Austauschangebot nicht angenommen wird?
Der Kunde erhält das unreparierte und zerlegt Gerät retour. Es werden dann lediglich die Kosten für die Abholung und Retoursendung und 20 € für die Erstellung des Kostenvoranschlages in Rechnung gestellt.

Was passiert mit dem Altgerät wenn dieses nicht mehr reparierbar ist und man sich für das Austauschangebot entscheidet?
Wenn man sich für das Austauschgerät entscheidet, dann wird das defekte Altgerät von Mafell verschrottet und nicht mehr zum Kunden zurückgesandt.

Profitieren Sie von unserer Mafell Fixpreisreparatur!

Sichern Sie die Langlebigkeit Ihrer Mafell-Werkzeuge mit unserem transparenten und kosteneffizienten Reparaturservice. Keine versteckten Kosten, keine Überraschungen – nur hochwertiger Service zu einem festen Preis. Kontaktieren Sie uns jetzt unter +43 3127 20945 oder per E-Mail an office@harrer.at, um Ihre Werkzeuge wieder in Bestform zu bringen.