Die richtige Vorbereitung - Grundlage einer dauerhaften Verklebung
1. Oberfläche von Schmutz, Rost, Farbresten und anderen Fremdstoffen reinigen
2. Klebeflächen gründlich entfetten. Geeignet dafür sind z. B. Aceton, Alkohol oder Nitroverdünner
3. Klebestellen trocknen lassen
4. Vorbereitete Flächen nicht mehr berühren, um Übertragung von Hautfetten zu vermeiden
5. Klebstoff gleichmäßig und dünn auftragen (bei Kontaktklebern auf Ablüftzeit achten)
6. Schmutz und Staub von frisch mit Klebstoff eingestrichenen Flächen fernhalten
7. Schleifarbeiten etc. unterbrechen, bis Teile zusammengefügt sind